Mohonester, Eddie: Akrostichon (Leistengedicht): JEDEM ANFANG WOHNT EIN ZAUBER INNE

„..jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, …“ ist aus dem Gedicht „Stufen“ (verfasst am 04.05.1941) von Hermann Hesse (1877 – 1962).

Jetzt muss ich nachdenken.
Ernsthaft nachdenken.
Denken – nicht reden.
Einzig und allein denken.
Mit niemandem reden.

Aber allein ist es schwer.
Nicht leicht.
Für und Wider muss ich beleuchten.
Andererseits quatscht keiner dazwischen.
Nicht ein dummes Wort.
Ganz und gar nicht.

War es das?
Oder ist da ein Lichtblick?
Hoffnung?
Nur ein Funke Hoffnung?
Tatsächlich ist es gerade mal ein Fünkchen.

Eine Flamme der Hoffnung möchte ich entfachen.
Intensivste Versuche scheitern.
Nun ist auch das Fünkchen erloschen.

Zusammen mit dir wäre es gegangen.
Aber du bist nicht hier.
Und du wirst auch nicht wiederkommen.
Bis in alle Ewigkeit.
Einsam bin ich.
Richtig einsam.

Innig wünsche ich mir, du kämst zurück.
Nichts dergleichen wird passieren.
Nicht jetzt, nie mehr.
Ende.