Gedichte

Victora, Ina: Des Scheiterns Gewinn

Gescheitert bin ich auf ganzer Linie,Schiffbruch erlitten mit eiserner Miene.Welch ein Erfolg, welch ein Schicksalswinken,das marode Schiffswrack im dunklen Nass versinkend. Meine Füße in silbrig-glänzend Pfützen stehend,fröstelnd von kalter Brise umwehend,richtet sich mein Blick auf das fragile Stück,welch ich einst mein Leben nannte,und bis hierhin nichts von seinem allumfassenden Scheiternahnte. Alles hinfort geblasen, missglückt,verdorben, zu […]

Mehr

Victora, Ina: Menschsein

Sonne küsst mein Haupt,Wind umschmeichelt samtend meine Haut,Tau benetzt mein Gesicht – ein Hauch, ein Nichts. Wasser gleitet weich durch meine Hand, leicht undkraftvoll durchdringt es die Ewigkeit wie Sand.Wohin ich auch geh ́, wohin ich auch schau,das offene Meer in mir ruft mich nach Haus. Meine Zeit hier kostbar und bewegend,ohne Tand ins Unendliche […]

Mehr

Victora, Ina: Rausch

Betrunken von dem Zirben der schwingenden Grillen,berauscht von der Tiefe des blaublättrigen Sees,gefangen beim Anblick lieblich Grüntäler,vermag ich endlich zu verstehen. Erschöpft sind die Beine gar,unermüdlicher Besteigung in sich ruhender Steine,meiner wachen Augen gestattend auf Wanderschaft zugehen.Ertränkt in der Blütendüfte erheben sich meine Sinnebeflügelt empor in die Lüfte. Auf gleicher Höh ́ mit Falken und […]

Mehr

Huber, Klaus: Weiter so

Die Devise, die man kennt,ist zweideutig – bivalent.Ein Erfolg macht sicher froh,ermutigt zum „Weiter so!“Folgt ihm jedoch steter Trott,lähmt er, erntet Hohn und Spott.Schließlich führt er zum Verdrussden, der nicht will, jedoch muss !„Weiter so“ wird dem zur Last;der den Wandel so verpasst.Drum entscheide, wie’s gebührt,wohin dich dein Weg nun führt .

Mehr

Huber, Klaus: Teuflischer Tanz

Mancher tanzt auf Messers Schneide;beißend scharf mit Wortgeschmeide,kann im Grunde nur verletzen,statt Ungutes zu ersetzen,was stattdessen besser wäreund vergiftet Atmosphäre.Heilsam wäre, dies zu lindernund mit Worten zu verhindern,sich Kritik ganz zu verschließen.Adressaten müssen büßendafür, dass sie sich verfehlen.Doch – es ist nicht zu verhehlen,dass wir aus Kritik nur lernen.Ihr Erfolg steht in den Sternen,wenn ein […]

Mehr

Schaarschuh, Fritz-J.: Neue denglische Getränke

Paul Schulze will mehr:Was Neues muss her,denn Cofe to gogibt´s auch anderswo.Durch InspirationZur Innovation! Mit Beer to runVersucht er´s nunUnd sieht die Chancemit Whiskey to dance.Auch Water to jumpklingt ihm nicht zu plump. Selbst Milk to swimscheint legitim.Und Wine to flygab´s auch noch nie.Ein Tea to sprintist was für´s Kind. Auch Coke to divegibt´s exklusive.Dank […]

Mehr

Schaarschuh, Fritz-J.: be-Tick

Gefüllt wird kein Behälter mehr,das Wort befüllen muss heut her,und Sport wird auch nicht mehr getrieben,ihn zu betreiben ist geblieben.Befestigt werden soll die Freundschaft –mit Nägeln oder Klebers Haftkraft?Befördert werden dreierlei,und das ergibt den Deutungsbrei:die Fracht, Beamte, ein Projekt,in das man Fördermittel steckt.Hab dreimal den Termin verschoben:Der Arzt will meinen Stuhl beproben.Gibt´s etwas, das den […]

Mehr

Schaarschuh, Fritz-J.: Neue Wörter braucht das Land

Aus Altersheim wird Residenz.Manch Uni nennt man Exzellenz.Ein Kaufhaus heißt Die Galerie.Den Park gibt’s auch für Industrie.Arena heißt der Hallenhortfür jede Art von Indoor-Sport.Die Therme bietet Spaß beim Baden.Im Bahnhof gibt es die Arkaden. Lasst sprachlich schöpferisch uns walten,hinweg mit ihm, dem schnöden Alten!Die Werbung wird begeistert sein,fällt uns dazu noch Bessres ein.Das ist nicht […]

Mehr

Rathke, Winfried: SMASH

Die Jugend schafft als Leistungssportin jedem Jahr ein neues Wort,welches der Langenscheidt prämiertund in den Medien präsentiert. Wie oft wird heute COOL gebraucht,das irgendwann mal aufgetaucht.Man spricht sogar von cooler Hitze,das ist des absoluten Irrsinns Spitze. Dann wurde auch mal CRINGE gewählt,das hatte uns bisher gefehlt.Ich weiß zwar nicht, was das bedeutet,von mir wurde es […]

Mehr