Klaus, Marlene: Beschützerin des Hauses

Klaus, Marlene Beschützerin des Hauses Historischer Roman 546 Seiten ISBN 978-3940855121 Oldenburg: Dryas Verlag 2011 Über das Buch Die Kurpfalz 1593. Nachdem ihre Familie bei einem Brand ums Leben gekommen ist, hadert die Heilerin Barbara mit dem Schicksal. Sie sondert sich ab und wird zur Außenseiterin. So gerät sie nach einem Überfall im Dorf schnell […]

Mehr

Rantz, Hans: Muttersprache

Muttersprache Ob ihr es mögt, ob ungern hört, ob es euch wohltut oder stört: ich rede deutsch, wie mich’s gelehrt die Eltern, die ich hochverehrt. Weh denen, die die Sprache morden, in der einst Deutsche stark geworden. Weh ihnen, die ihr Volk vergessen, wenn sie aus fremden Schüsseln essen, die glauben sich nur dann gelitten, […]

Mehr

Bruchhausen, Hans: Us Platt

Es wird vermutet, dass im Bergischen Land seit Bestehen der Orte Mundart gesprochen wurde. Bis zum 2. Weltkrieg wurde noch ganz selbstverständlich platt gesprochen. Hochdeutsch sprach man nur in der Schule, in der Kirche, auf dem Bürgermeisteramt und allenfalls noch am Postschalter. Wer in Mundart angesprochen wurde, der antwortete in derselben Sprachform. Alle Einheimischen waren […]

Mehr

Huber, Klaus: Sinnsprüche

Aus dem Kalender: Bildschönes Deutschland Der Winter hält uns fest im Griff. Er gibt den Silhouetten Schliff. Der Februar – als Narr kein Tor – hält uns durch Masken Spiegel vor. Der März vertreibt im Frühlingskleid mit Wärme, Charme die Winterszeit. April wird seinem Ruf gerecht. Selbst, wer ihn kennt – der staunt nicht schlecht. […]

Mehr

Selzer, Winfried: Es wird höchste Zeit

Der deutschen Sprache, die einst geschätzt, ist man nicht mehr länger gewogen. Sie wird aus dem Verkehr gezogen, durch das trendige Denglisch ersetzt.   Hätten Politiker mal nachgedacht, sie hätten den Zeitgeist sicher erkannt, Denglisch statt Englisch zum Schulfach gemacht und damit eine Gefahr gebannt.   Schließlich muß die Schule beizeiten die Schüler auf die […]

Mehr

Rosemann, Inge: Reineke Fuchs

Rosemann, Inge Reineke Fuchs Mit Stahlstichen nach Zeichnungen von Wilhelm Kaulbach und Versen von Inge Rosemann 168 Seiten, 12,50 Euro   Books on Demand GmbH 2010 (2. Auflage) ISBN: 978-3837093667   Umschlagtext Leichtfüßig eilt er durch die Jahrhunderte -elegant und bissig, überlegen an berechnenderSchläue und heuchlerischer Verschlagenheit:Reineke Fuchs, der gefährliche Schelmin den Tierfabeln aus Antike und […]

Mehr