Anne Pagel bespricht – Krais, Arnulf: Fremdsprachentraining – Wege zum Erfolg

Dr. Arnulf Krais Fremdsprachentraining. Wege zum Erfolg. Mit einem Beitrag »Sprachen lernen – Pro und Contra« von Rudolf Walter Leonhardt Renningen: expert verlag, 2009. 155 Seiten ISBN: 978-3-8169-2000-7 19,95 €   Arnulf Krais stellt seinem Buch die simple Frage voran: „Wie kann ich eine Fremdsprache möglichst leicht und schnell lernen?“ – Die Antwort darauf finden […]

Mehr

Sliepen, Reiner: Monolog über die Sprache

Rasch flieht die Zeit dahin, wie eine Woge, die eben noch des Meeres Kraft gespeichert und hingestorben ist im Augenblick, indem sie, überspült von neuer Energie, die eigne Kraft verschwendet im Vergehn‘. Ein Sinnbild ist’s für uns’re Lebensreise, für die Vergänglichkeit, für Abschiede, die uns begleiten, von Kindheit an, ganz leis‘. Wir spüren’s kaum, wie […]

Mehr

Anne Pagel bespricht – Werner Holzwarth: Gleeorg un Gleeobadra. Eene Geschischde vom Gligg

Bringen vierblättrige Kleeblätter wirklich Glück? In „Gleeorg un Gleeobadra“ begleitet der Leser eine ganze Kleeblattfamilie bei der Beantwortung dieser Frage. Werner Holzwarths Buch „Kleeorg und Kleeopatra. Eine Geschichte vom Glück“ wurde jetzt in einem Gemeinschaftsprojekt der Regionalbuch AG in zwölf verschiedenen Dialekten herausgebracht. Die liebevollen Illustrationen von Henning Löhlein erwecken die Kleeblätter zum Leben und […]

Mehr

Zettelmann, Elas: Der Tisch am Meeresstrand

Elsa Zettelmann Der Tisch am Meeresstrand Vordergründiges und Hintersinniges Verlag des Biographiezentrums, Fuchstal 2013 114 Seiten ISBN 978-3-940210-68-5 „Der Tisch am Meeresstrand“ ist eine Sammlung von 53 Texten und enthält unter anderem Gedichte, Briefe und Dialoge. Unter der Rubrik „Wortspielerisches“ finden sich lautmalerische Texte, die nur aus alliterierenden Wörtern bestehen. So beginnt jedes Wort in […]

Mehr

Ewert, Martin: Die Seemannsschänke

Martin Ewert: Die Seemannsschänke Public Nation Textreihe ISBN: 978-3-9811196-4-0 51 Seiten, 29,95 Euro In der lyrischen Seemannsschänke von Martin Ewert wird sich nicht am Wein oder am Rum betrunken, sondern an der Dichtung. So heißt es im Vorwortgedicht Kunst ist immer eigen, Poesie ist immer nackt „Dichten ist, wie wenn man säuft, Kunst das Fass, […]

Mehr

Christin Schröter bespricht „Federine“ von Martin Ewert

Martin Ewert Federine Hamburg, Public Nation Textreihe 2013, 51 Seiten, 29,95 Euro ISBN: 978-3-9811196-3-3 „Können Sie sagen, weil ich mich verflog, bei welcher Windrichtung ich grad´ falsch abbog?“, sind die Worte der Möwe Federine, als sie auf hoher See Herrn Zausel und Frau Strampler begegnet. Das Liebespaar aus dem Matrosen und der Schiffsköchin erscheinen bereits […]

Mehr

Ewert, Martin: Federine

Martin Ewert Federine Hamburg, Public Nation Textreihe 2013, 51 Seiten, 29,95 Euro ISBN: 978-3-9811196-3-3   Klappentext: Wie frisch und munter Lyrik sein kann, hat bereits der erste Gedichtband der Public Nation Textreihe „Elbwind & Seerauch“ mit Gedichten aus und über Hamburg gezeigt. Das schräge Paar „Frau Strampler & Herr Zausel“ gab dann dem Nachfolgeband seinen […]

Mehr

Lohmann, Michael: Iss dass soo richtig? – 88 Mal unterhaltsam Denk-Sportliches zur deutschen Sprache

Lohmann, Michael Iss dass soo richtich? 88 Mal unterhaltsam Denk-Sportliches zur deutschen Sprache 46 Seiten, 2014 Verlag: deutschmeisterei.de  Bezug: Amazon (1,49 €) Kontakt: schreiber @ deutschmeisterei.de (allgemein) fragezeichen @ deutschmeisterei.de (zu diesem Büchlein)   Über den Schreiber Viele Jahre als Journalist tätig bei großen Magazinen. Volontärsausbilder. Tägliches Blog unter deutschmeisterei.de. Verleger des Deutschen Sprachkompasses. Vater. Sprachstil-Leider. Dudenkritisch, […]

Mehr