Dr. Carls, Jürgen: Mut zum Aufbruch

Dr. Carls, Jürgen Mut zum Aufbruch Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV), Baden Baden, 1. Aufl., 2011 Broschur, 59 Seiten, 11,95 Euro ISBN: 978-3-86888-036-6 Mit diesem Buch, einem autobiographischen Essay mit Reflexionen über fremde Kulturen, stellt der Autor zunächst das soziologische Umfeld seines Geburtsortes, eines norddeutschen Bauernhofes, dar. Das Leben war geprägt durch harte Arbeit, Genügsamkeit und einer […]

Mehr

Alba, Fred: „Adieu!“, heißt es dann, Alsterschwäne, Aufforderung, Das Leben spielt mit uns Jojo, Hilfsbereit und bescheiden

„Adieu!“, heißt es dann   Einmal kommt der Tag! – Einmal muss doch jeder geh´n. „Adieu!“, heißt es dann, auch „Tschüß“ und „auf Wiederseh´n!“ Du nimmst es nicht schwer und sagst leise vor dich hin: „Wer weiß, was noch kommt, nachdem ich gegangen bin? Techniken hat es noch und noch gegeben. Ich hab genug! Mir […]

Mehr

Massin, Rolf: Strumpf. Aus dem Leben eines afrikanischen Hundes

Dr. Massin, Rolf Strumpf. Aus dem Leben eines afrikanischen Hundes 144 Seiten, 12,95 Euro Rheinberg: Anno-Verlag 2011 ISBN: 978-3-939256-02-1 www.anno-verlag.de Über das Buch: Strumpf, ein Mischlingshund aus Westafrika, wird als Welpe in einem Straßengraben gefunden und von einer deutschen Familie liebevoll aufgezogen. Schnell findet er sich in seinem Umfeld zurecht und macht tolle Entdeckungen. Mit seiner […]

Mehr

Simona Musall bespricht – Stefan von Senger und Etterlin: Wundersames Deutschland

Was ist typisch für Deutschland? Was ist typisch für den deutschen Bürger? Warum finden wir die große Liebe am besten in unserer Muttersprache? Ist unsere Sprache durch den englischen Einfluss gefährdet oder gefährden wir sie selbst? Was sind ihre Makel und wo liegt ihre Schönheit? „Wundersames Deutschland“ ist ein Blick in den Spiegel, ein Blick […]

Mehr

von Senger und Etterlin, Stefan: Wundersames Deutschland

von Senger und Etterlin, Stefan Wundersames Deutschland 192 Seiten, 18,00 Euro Berlin/Leipzig: Patchworldverlag 2010 ISBN: 978-3941021044 „Deutschland ist ein wahrhaft exotisches Land. Jedenfalls für die meisten Menschen dieser Welt.Wo gibt es das auch:  Bier wird nach einem fünfhundert Jahre alten Rezept gebraut, der Nationalfeiertag verdankt sich einer Terminlücke des Außenministers, die Autos werden erst bei […]

Mehr

Simona Musall bespricht: Gerald Güntner: Schrödingers Kiste

In Gerald Güntners Roman „Schrödingers Kiste“ gewährt der Literaturwissenschaftler Dr. Frank Werther einen Einblick in sein Leben als Angestellter einer Staatsbibliothek. Der Leser begleitet ihn auf der Suche nach der richtigen Frau, zu berufsbedingten Veranstaltungen, wird mit seiner Familie bekannt gemacht und „lauscht“ seinen Unterhaltungen in gepflegter Intellektualität. Als Werther den etwas verschrobenen Herrn Sternhuber […]

Mehr

Simona Musall bespricht – Jens Petersen: Rettet der Deutsch! Die Rückkehr der Sprachpanscher – jetzt sind die Promis dran…

Jens Petersen: Rettet der Deutsch! Die Rückkehr der Sprachpanscher – jetzt sind die Promis dran… 100 Seiten, 11,99 Euro Verlag: tredition ISBN: 978-3-86850-219-0 „Rettet der Deutsch!“ ist eine Sammlung von Ausrutschern im Umgang mit der deutschen Sprache. Petersen kritisiert gnadenlos die sprachlichen Fehltritte von Journalisten, Verlagen, Anwälten und Medien, ob nun aus  Flüchtigkeit, Unzulänglichkeit oder […]

Mehr

Müller, Hans-Georg: Adleraug und Luchsenohr. Deutsche Zwillingsformeln und ihr Gebrauch

Müller, Hans-Georg Adleraug und Luchsenohr Deutsche Zwillingsformeln und ihr Gebrauch Reihe: Linguistik International – Band 22 Erscheinungsjahr: 2009 579 Seiten, 69,80 Euro Verlag: Peter Lang ISBN 978-3-631-59764-4   Über das Buch Was sind Zwillingsformeln? Wie werden sie verwendet? Was macht sie so beliebt? Ein Beispiel ist ‚Mann und Maus‘. Man kann mit Mann und Maus […]

Mehr